Körperliche Imbalancen können das Verhalten von Hunden massiv beeinflussen. Seien es Krankheiten, Schmerzen oder auch Mikronährstoffe, die im Mangel sind. Das Bild der Verhaltensthematiken kann teilweise sehr ähnlich aussehen.
So ist bei ausbleibenden Trainingserfolgen, akuten Veränderungen des Verhaltens oder auch tendenziellen Verschlechterungen von Problemverhalten, trotz gutem Training und Management, unbedingt an körperliche Ursachen zu denken.
Vermenschlichung von Hunden im Zusammenhang unserer menschlichen Geisteshaltungen und Erwartungen, sowie wir sie in ihrem natürlichen Ausdruck damit einschränken. Erörtert am Beispiel von Aggressionsverhalten.